24. Dezember 2011 | Die Musikkapelle Martinsdorf empfing die Besucher der Christmette mit Weihnachtsliedern. Die nachfolgende Hl. Messe wurde vom Chor feierlich umrahmt. |
26. November 2011 |
Adventfeier der Pfarre Martinsdorf Die Musikkapelle und der Chor sorgten für die musikalische Gestaltung der Adventfeier. Die begleitenden, besinnlichen Texte zum Advent wurden gelesen von Johannes Berthold. |
01. November 2011 |
Allerheiligen mit Friedhofsgang und Gräbersegnung. Aufgrund des nicht allzu kalten Wetters hatten sich fast alle entschieden, die neue Uniform zu tragen. |
02. Oktober 2011 |
Es war soweit, unsere neuen Trachtensakkos wurden von der Firma Koller geliefert und konnten anprobiert werden.
Hier ein paar kurze - teilweise fast stilbegründende -
Einblicke in die Anprobe.![]() |
25. September 2011 | Wir umrahmten das Erntedankfest der Pfarrgemeinde Martinsdorf, welches im Garten des Gemeindezentrums stattfand, musikalisch. Bei dieser Gelegenehit erfolgte auch gleich eine kurze Einschulung unseres designierten neuen Stabführers Reinhard Hahn. |
04. September 2011 | Das 65-jährige Gründungsjubiläum der Musikkapelle Schrick wurde mit einem Sternmarsch der Musikkapellen der Großgemeinde Gaweinstal und einem Festakt in Schrick gefeiert. Anschließend gaben die Musikkapellen jeweils ein Kurzkonzert. Ein besonderes Kompliment machte uns dabei die Musikkapelle Gaweinstal - sie sang die Polka "Hei, ihr Gänschen". |
27.+28. August 2011 |
Die Musikkapelle Martinsdorf feierte ihr 25-jähriges Vereinsbestehen mit einem zweitägigen Kirtag.
Am Samstag sorgte die Tanzband BelCanto im wetterfesten Zelt für gute Stimmung. Der Regen draussen
konnte der guten Laune des Publikums nichts anhaben. Am Sonntag beim traditionellen Frühschoppen
mit den Weinviertler Solisten dann Kaiserwetter. |
13. August 2011 | Wir begleiteten unsere Marketenderin Margot Epp (früher Klöbl) bei ihrer Hochzeit mir Gerald Epp musikalisch durch den Nachmittag bzw auch durch halb Gaweinstal ;-). Im Gasthof Klapka liesen wir dann den Tag ausklingen. Das traditionelle Brautwecken am nächsten Morgen hatte einen kulinarischen Höhepunkt: eine im Kessel zubereitete Gulaschsuppe. |
25.+26. Juni 2011 |
Am Samstag abends spielte das erste Mal die "Kleine Partie" der Musikkapelle Martinsdorf beim FF Heurigen auf.
Fast nahtlos folgte am Sonntag in der Früh die Feldmesse und anschließend der Frühschoppen mit der Musikkapelle
Martinsdorf. |
23. Juni 2011 | Und nochmal Regenwetter - die Fronleichnamsprozession wurde nach dem zweiten Altar abgebrochen und es ging schnellen Schrittes zurück zur Kirche - gerade noch rechtzeitig bevor das Unwetter voll losbrach. Nach der Heiligen Messe, die vom Chor gestaltet wurde gab es das alljährliche Fronleichnamsessen im Heurigen Zuschmann-Schöffmann, mit dem sich die Gemeinde bei den freiwilligen Helfern bedankt. |
19. Juni 2011 |
Vor zwei Jahren spielte die Trachtenkapelle Feistritz am Wechsel bei uns das Kirtagsfrühschoppen. Nun hatten wir
nach längerer Vorbereitungszeit endlich die Freude des Rückspiels. Ein Fanklub wurde gegründet, ein Logo entworfen,
Fanleibchen besorgt und die ganze Gemeinde eingeladen uns zu dieser Veranstaltung zu begleiten. Bereits um 6:00
morgens ging es los und zwei Autobusse mit 100 Martinsdorfern (inkl Bürgermeister, Ortsvorsteher, Feuerwehrhauptmann,
Pfarrer, Senioren, Jugend und natürlich Musik) machten sich auf den Weg. |
15. Mai 2011 | Aufgrund des starken Regenwetters marschierten wir heuer zu Floriani nicht durch den Ort. Das Ständchen für die Feuerwehr fand daher im Gemeindezemtrum statt. Anschließend gab es ein Frühstück für Feuerwehr und Musikanten. |
16. Februar 2011 | Die diesjährige Generalversammlung der MK Martinsdorf fand heuer im Beisein des Bürgermeisters Richard Schober statt. Unser Obmann Bernhard Epp gab eine Rückschau auf das Jahr 2010, Obmann-Stv Claudia Maier berichtet über den geplanten Ablauf in Feistritz, bei dem auch unser Bürgermeister dabei sein wird. |
07. Jänner 2011 |
Mit dem Neuejahrsempfang bedankte sich die Musikkapelle und der Chor Martinsdorf bei ihren Helfern des letzten
Jahres. Unser Obmann ließ die Versantaltungen Revue passieren und gab auch gleich einen Ausblick auf das
kommende Jahr 2011. |